Harar ist eine von steinernen Mauern umgebene Stadt, eine Stadt der Moscheen, farbenprächtiger Märkte, ein Zentrum islamischer Wissenschaft und islamischer Schulen. Angelegt auf einem hohen Hügel, umgeben von unendlichen Ebenen, wird es als vierte heilige Stadt des Islam nach Mekka, Medina und Jerusalem angesehen.
Über Jahrhunderte hinweg war sie unabhängig, bis sie durch Kaiser Menelik II. Äthiopien angegliedert wurde. Harar konnte in früheren Zeiten erst nach einer langen Reise in einer Karawane auf dem Rücken eines Kamels oder Maultiers besichtigt werden. Heute ist auch hier die Welt kleiner geworden, Harar liegt nicht weiter als eine Wegstunde von Dire Dawa entfernt, einer modernen äthiopischen Stadt, durch die eine Bahnlinie verläuft, die Addis Abeba mit dem Hafen Djibuti verbindet. Hier befindet sich auch ein ziemlich großer Flughafen.
In der Stadt Harar findet jeden Abend ein außergewöhnliches Schauspiel statt, das Füttern von Hyänen. Ähnliches kann man nirgendwo in der Welt sehen. Die Stadt ist Handelszentrum für eine Drogenpflanze "chat" die beim Kauen ähnliche Wirkungen hervorruft wie Kokablätter. Außergewöhnlich sind die Häuser in Harar, deren Stil an die traditionelle Architektur arabischer Küstenstädte erinnert. An den Wänden hängen Näpfe, Teller und Körbe mit sehr interessanten Mustern.
https://timelessethiopia.com/de/explore/ethiopia/harar-die-stadt-hinter-mauern#sigProId2b41bcb039